
1) Ein kommerzielles Forum bei einem Freehost nehmen (so wie dieser Blog hier ein Freehost-Blog ist...)
2) Eine kommerzielle Software wie vBulletin kaufen und vom vollen Support profitieren
3) Eine Open Source Software nutzen und hoffen, dass es klappt.
Nun, ich habe mich gegen 1) entschieden. Diese Foren lassen sich weder ordentlich monetarisieren, noch kann man sie wirklich frei anpassen und nach seinen Wünschen gestalten.
Auch gegen 2) habe ich mich entschieden. Ganz einfach, weil vBulletin in kompletter Suite 230,00 EUR kostet, plus eine SEO-Suite von 140,00 EUR ist man rasch bei 370,00 EUR, bevor man auch nur einen einzigen User hat. Und da das Thema des Forums nicht gerade klickstark ist... lange Rede kurzer Sinn...
... ich habe mich für 3) entschieden und nutze nun die Open Source Software phpBB. Das scheint mir von allen Boards das flexibelste zu sein und auch eine gute und starke Community zu haben.