Posts mit dem Label phpBB werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label phpBB werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 13. Februar 2010

1.2 Die Installation von phpBB (SEO)

Nachdem ich in Teil 1.1 erklärt habe, wieso es wichtig ist, statt der normalen phpBB-Software die gemoddete phpBB SEO-Version zu benutzen, erkläre ich nun, wie sich dieses phpBB SEO installieren lässt. Das geht nämlich denkbar einfach. Alles was wir dazu brauchen ist:

- eine registrierte Domain (bekommt man z.B. bei One.com)
- die Zugangsdaten vom Provider (inkl. MySQL-Zugang)
- die phpBB SEO-Software
- einen FTP-Client, wie z.B. FileZilla oder WinSCP (kostenlose Freeware)
- ca. 30 Minuten Zeit

Wenn man diese Checkliste komplett abgehakt hat, kann es losgehen mit der ....

Installation von phpBB SEO

Freitag, 29. Januar 2010

phpBB installieren, Teil 1: SEO-Tauglichkeit von phpBB


SCHRITT 1: phpBB installieren.
Nachdem ich mich gegen vBulletin, WoltLab oder andere kommerzielle Software - und für die OpenSource-Software phpBB entschieden habe, kommt hier kleckerweise mein Erfahrungsbericht. Heute: phpBB installieren.

1.1 phpBB SEO-tauglich machen


Dazu gibt es eine Kleinigkeit zu sagen, mit der ich ein bisschen vorgreifen muss. Denn ich musste nach der ersten phpBB-Installation feststellen, dass das Ergebnis in vieler Hinsicht alles andere als Suchmaschinenfreundlich ist...

Samstag, 23. Januar 2010

Erfahrungen mit der phpBB-Forensoftware

Ich möchte ein Forum erstellen. Da gibt es mehrere Möglichkeiten:

1) Ein kommerzielles Forum bei einem Freehost nehmen (so wie dieser Blog hier ein Freehost-Blog ist...)
2) Eine kommerzielle Software wie vBulletin kaufen und vom vollen Support profitieren
3) Eine Open Source Software nutzen und hoffen, dass es klappt.

Nun, ich habe mich gegen 1) entschieden. Diese Foren lassen sich weder ordentlich monetarisieren, noch kann man sie wirklich frei anpassen und nach seinen Wünschen gestalten.
Auch gegen 2) habe ich mich entschieden. Ganz einfach, weil vBulletin in kompletter Suite 230,00 EUR kostet, plus eine SEO-Suite von 140,00 EUR ist man rasch bei 370,00 EUR, bevor man auch nur einen einzigen User hat. Und da das Thema des Forums nicht gerade klickstark ist... lange Rede kurzer Sinn...
... ich habe mich für 3) entschieden und nutze nun die Open Source Software phpBB. Das scheint mir von allen Boards das flexibelste zu sein und auch eine gute und starke Community zu haben.