Dienstag, 13. Oktober 2009
Car Del Mar, Gewinnspiel
Der zweite Preis ist übrigens eine Fahrt im Ferrari - hoffentlich gewinne ich die nicht... ;-)
Montag, 14. September 2009
Die Reise geht nach... Chemnitz

... auch bekannt als Ex-Karl-Marx-Stadt. So hieß die Stadt nämlich bis 1990. Vivien hat dort einen Job an der Technischen Universität Chemnitz (TUC) erhalten. Das ist Grund zur Freude. Doch natürlich gibt es wie in jedem Paradies auch hier einen Wermutstropfen - Chemnitz liegt immerhin zwei gute Autostunden von Berlin entfernt. Und Vivien ist ja gerade erst eingezogen. Nun ja, Freude überwiegt und eine "Wochenendbeziehung" ist ja auch was nettes...
Ansonsten gibt's nicht viel Neues zu berichten, es sei denn, man interessiert sich dafür, dass es einen neuen Stromanbieter mit Namen Stromio gibt.... aber wohl kaum anzunehmen.... ;-)
Dienstag, 4. August 2009
Preis.de wird 5 Jahre alt

Vor genau 20 Jahren hieß es im niegelnagelneuen Kabelfernsehen: DER PREIS IST HEISS! Unter der Leitung des holländischen Moderators und Slim-Fast-Werbeträgers Harry Wijnvoord, mussten die Kandidatinnen und Kandidaten bei so klangvollen Spielen wie dem "Kraxelhuber", dem "Rätselpfennig", dem "Panzerknacker", dem "Einlochen" oder dem "Muschelspiel" die Preise verschiedener Produkte erraten, um diese dann letztlich gewinnen zu können. Das eigenartige Format existierte im deutschen Fernsehen immerhin stolze acht Jahre lang, bevor es 1997 eingestellt wurde: das Raten von Preisen machte dem deutschen Publikum einfach keinen Spaß mehr....
.... weswegen wenige Jahre später mit Preis.de ein Online-Preisvergleich startete, der statt Preise raten zu lassen, darauf setzte, Preise zu vergleichen. Auch wenn der ein oder andere in Momenten nostalgischer Wehmut den Kraxelhuber vermissen mag: für das Erwerben bestimmter Produkte ist ein Preisvergleich doch wesentlich effektiver.
Sonntag, 1. März 2009
Frühling im Garten

Beim Tauben vergiften im Park!"
Nach einer saftigen Erkältung ging es mir heute zum ersten Mal wieder richtig gut und da das Wetter mitspielte konnte ich zum ersten Mal in diesem Jahr wieder im Garten frühstücken. Herrliches Sonnenwetter, heißer Kaffee, angenehme 3-4°C und ein ruhiger und entspannter Sonntag im Garten: 1 Stunde lang nur Ruhe und keine Arbeit. Ein Luxus und eine Entspannung, die ich so schon seit vielen Monaten nicht mehr hatte.
Und im Garten fängt es langsam auch an zu Grünen. Die ersten Schneeglöckchen sind rausgekommen. Da hab ich mal gleich ein Foto geschossen, glaubt mir ja sonst keiner!

Was für ein schöner und entspannter Sonntag! Es wird Zeit, dass ich endlich mehr Urlaub nehme, um solche ruhigen Tage zu haben. Meine Probezeit bei Idealo ist seit heute (1. März) offiziell um, das heißt ich kann jetzt endlich Urlaub nehmen wie ich möchte. In der Woche vor Ostern habe ich ja eine ganze Woche frei, da kommen dann die Eltern zu Besuch. Und dann nehme ich mir wohl Anfang Juni noch mal eine ganze Woche, denke ich.
So, jetzt aber mal (voll entspannt) zurück an die Arbeit! ;-)
Mittwoch, 14. Januar 2009
Apparently....
Gerade habe ich einen Artikel auf Wallstreet Online gefunden, der darüber berichtet, dass die Strompreise in Deutschland noch viel weiter nach oben klettern werden, als bisher erwartet. Tarife mit Preisgarantie sind daher die Devise. Ich hatte ja Stromanbieter in Berlin verglichen und zu einem billigeren Tarif von Flexstrom gewechselt. Die bieten gegen einen geringen Aufpreis sogar eine dreijährige Preisgarantie. Damit bin ich auf der sicheren Seite und muss mir für die nächsten drei Jahre [sic!] keine Gedanken über eventuelle Strompreiserhöhungen machen.
Endlich mal wieder seit langem den richtigen Riecher gehabt. Daher meine Empfehlung: schnell noch den Stromanbieter wechseln, solange die Preise noch moderat sind!
Dienstag, 13. Januar 2009
Strompreisvergleich von Idealo

Günstiger Strom im Stromvergleich, mit dem Strompreisvergleich von Idealo kein Problem mehr. Ich war überrascht, wie leicht es geht: man gibt einfach seine Postleitzahl ein, seinen durchschnittlichen Jahresverbrauch an kWh (weiß natürlich kein Mensch auswändig, dafür reicht aber entweder ein Blick auf die letzte Stromrechnung, oder man nimmt einen der angegebenen Durchschnittswerte oder benutzt einen ziemlich genauen Rechner zur Ermittlung der Durschnittswerte) - dann klickt man auf "Suchen" und schon listet einem der Stromvergleich von Idealo die günstigen Stromtarife in der gesuchten Gegend, vorsortiert nach Preis: die günstigsten Tarife oben, die teuersten unten.
Und drei Mal dürft Ihr raten, wo mein bisheriger Stromtarif war... richtig: seeehr weit unten! Tatsächlich war die Ersparnis für unseren Dreipersonenhaushalt in Berlin erstaunlich hoch: 317 Euro pro Jahr konnten wir sparen!
Nächster Schritt: der Antrag. Hier hatte ich die abenteuerlichsten Geschichten gehört. Dass es ewig dauern würde, bis man endlich einen Vertrag beim neuen Stromanbieter bekommen würde, dass die Kündigung niemals reibungslos abläuft, das im schlimmsten Fall sogar Zähler ausgewechselt werden würden.... alles Unsinn. Den Antrag konnte man bei Idealo gleich online ausfüllen, dauerte keine zwei Minuten. Das einzige, was ich nachschauen musste, war meine Zählernummer (das Ding hängt bei uns im Flur rum) und meine Kundennummer bei meinem ehemaligen Versorger (ein skandinavischer Stromanbieter mit V....) - die stand auf der letzten Rechnung (wo in meinem Fall übrigens auch die Zählernummer steht, wie ich festgestellt habe). Man klickt auf "Abschicken". Und sofort erhält man eine Bestätigungsemail.

Und tatsächlich: der Brief meines neuen Stromanbieters, "Wir begrüßen Sie als neuen Kunden...", hatte ich auch prompt zwei Tage später im Briefkasten. Das alles ist jetzt fast zwei Monate her, ich spare jeden Monat einen ganzen Batzen Geld und bin erstaunt, WIE reibungslos alles funktioniert hat.
Kann ich also nur wärmstens empfehlen und habe daher, den Stromvergleich von Idealo mal in die Blogroll gestellt. Leider hat Idealo keine Kundenwerbungs-Prämien, denn zwei meiner Freunde haben mittlerweile auch schon über Idealo abgeschlossen - bei Ihnen ging es genauso einfach.

[Nachtrag, September 2009: Dort gibt es jetzt auch einen Gaspreisvergleich]
Mittwoch, 20. August 2008
-geschlossen-

Liebe Leserinnen und Leser!
Dieser Blog, einst eingerichtet, um meine amerikanischen Erlebnisse zu schildern, wird nun, da diese amerikanischen Erlebnisse vorbei sind endgültig geschlossen. D.h. ich werde nicht mehr weiterschreiben und keine neuen Einträge veröffentlichen - das macht wieder zurück in Berlin ja auch nicht wirklich viel Sinn.
Also: vielen Dank für die 12 Monate, die ihr mich gelesen habt (in der Tat sind es nun fast auf den Tag genau 12 Monate her, dass ich mich in die USA verdrückt habe...!) und Euch allen alles Gute.
Beste Grüße aus Berlin,
Euer Eike